Kursdetails

Sind Sie nicht sicher, welcher Kurs der Richtige ist? Dann lassen Sie sich beraten:

Studienleitung
Fremdsprachen
Katharine Filusch, Tel.: 02331 207-2649

Sie haben den gewünschten Kurs nicht in unserem Angebot gefunden? Dann teilen Sie mir bitte Ihren Kurswunsch mit!
Informationen zu den einzelnen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) erhalten Sie hier.

Zur besseren Einschätzung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse können Sie für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch auch die folgenden Einstufungstest unserer Verlage nutzen.

Kursdetails

Unterwegs mit Bürgermeisterin Karin Köppen und Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff - Willi Cuno und Hagener Schulgeschichte(n)

fast ausgebucht

Kursnr. 252-1006
Beginn Fr., 22.08.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1x
Kursort Eingangsbereich des Cuno-Berufskollegs 1, Viktoriastr. 2
Gebühr 0,00 €

Kursbeschreibung

Vor fast genau 125 Jahren starb der seinerzeitige Hagener Bürgermeister August Prentzel.
Sein Nachfolger war 1901 der legendäre Willi Cuno, der seinen Dienst in Hagen mit der Vision antrat, aus der Volmemetropole eine Stadt der Schulen machen zu wollen.
Insbesondere der Ausbau des technischen und kaufmännischen Berufsschulwesens lag ihm am Herzen, weshalb auch das Berufskolleg an der Bergstraße nach ihm benannt ist. Ausgehend von Cuno und seinen Verdiensten wollen wir in diesem gemeinsamen Stadtspaziergang von Bürgermeisterin Karin Köppen und Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff zunächst „Hagener Schulgeschichte(n)“ betrachten, uns dann aber auch mit aktuellen Fragestellungen auseinandersetzen.
So werden wir am Ende der Tour am AllerWeltHaus (AWH) u.a. von Claudia Eckhoff erfahren, was sich hinter „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) und hinter dem Begriff „außerschulischer Lernort“ verbirgt.

Im AWH bzw. im Café Mundial besteht die Möglichkeit, den Spaziergang bei einem Kaffee ausklingen zu lassen.

Treffpunkt: Eingangsbereich des Cuno-Berufskollegs 1, Viktoriastr. 2
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.08.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort

Kurse des Dozenten

252-1033 - Ein Juwel: Haus Harkorten - Kleine Besichtigungstour mit Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff 252-1011 - Stadtteilrundgang durch Haspe mit Bezirksbürgermeister Horst Wisotzki & Michael Eckhoff - Eisenbahn und Hasper Hütte 252-1008 - Unterwegs mit Bürgermeister Dietmar Thieser und Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff - Hagener Rathaus-Tour: Geschichte(n) rund um Rathaus und Ratssaal 252-1014 - Spaziergang zu den historischen Gebäuden und Plätzen rund um das Hagener Stadttheater - Unterwegs mit Bezirksbürgermeister Ralf Quardt und Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff 252-1030 - Unterwegs mit Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff, dem Hagener Heimatbund und den Elbershallen - Kleine "Volmetal-Wanderung" zwischen Emilienplatz und Elbershallen 252-1031 - Ulk, Kirmesbauer und Co.: Ein Blick hinter die Kulissen des Hasper Heimat- und Brauchtum-Vereins - mit Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff 252-1006 - Unterwegs mit Bürgermeisterin Karin Köppen und Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff - Willi Cuno und Hagener Schulgeschichte(n) 252-1034 - Ein Juwel: Haus Harkorten - Kleine Besichtigungstour mit Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff 252-1408B - Bustour: Prachtvoll und pittoresk zugleich - die "Europastadt" Maastricht 252-1132 - Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Tag des offenen Denkmals – mit Haus Harkorten 252-1130B - Stadtspaziergang: Hagen nach dem großen Feuer 252-1422B - Regionale 2025 – Ganztagestour: Von Arnsberg nach Brilon 252-1418B - Cafés, Genüsse und Begegnungen: Ein kleiner "Kaffee-Stadtspaziergang" durch die Hagener Innenstadt 252-1100 - Vortrag: „Die goldenen Zwanziger“? - Hagen und die Ära vor hundert Jahren 252-2010 - KunstTour: Aachen 252-1134 - Der Hagener Heimatbund wird „100“ – Feier in der Volme-Galerie 252-2005 - Kunstepochen in den 1920er Jahren 252-1126 - 1250 Jahre „Westfalen“, 500 Jahre „Tod des Erzbischofs Engelbert“ und 200 Jahre „Eisenbahn“: Heimische Geschichte(n) rund um drei besondere Jahrestage im „Zeitraffer“ 252-1450B - Ganztagestour: Martinsmarkt Marienthal und Kappesmarkt Raesfeld 252-1462B - Geschichtsträchtiges Paderborn: Rathaus, Dom, Weihnachtsmarkt & Co.

Kurs teilen: