Sind Sie nicht sicher, welcher Kurs der Richtige ist? Dann lassen Sie sich beraten:

Studienleitung
Fremdsprachen
Katharine Filusch, Tel.: 02331 207-2649
Sie haben den gewünschten Kurs nicht in unserem Angebot gefunden? Dann teilen Sie mir bitte Ihren Kurswunsch mit!
Informationen zu den einzelnen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) erhalten Sie hier.
Zur besseren Einschätzung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse können Sie für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch auch die folgenden Einstufungstest unserer Verlage nutzen.
Lesung "Einigkeit und Recht und Freiheit"
Anmeldung möglich
Kursnr. | 252-1204 |
Beginn | Fr., 10.10.2025, 17:00 - 19:15 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Erzählcafé "Altes Backhaus", Lange Str. 30 |
Gebühr | 0,00 € |
Kursbeschreibung
Mit dem Mauerfall am 9. November 1989 war die deutsche Teilung beendet, ein Jahr später kam es zur Wiedervereinigung. Aber wie kam es überhaupt zur Bildung von zwei deutschen Staaten und welche Bedeutung hatte der 17. Juni 1953? Mit Zeitzeugen berichten, Gedichten und Geschichten lässt Veronika Bonefeld diese Zeit noch einmal lebendig werden und regt zum Austausch von Erinnerungen über das geteilte Deutschland an.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.10.2025
Uhrzeit
17:00 - 19:15 Uhr
Ort
Lange Str. 30, Hagen