Kursdetails

Sind Sie nicht sicher, welcher Kurs der Richtige ist? Dann lassen Sie sich beraten:

Studienleitung
Fremdsprachen
Katharine Filusch, Tel.: 02331 207-2649

Sie haben den gewünschten Kurs nicht in unserem Angebot gefunden? Dann teilen Sie mir bitte Ihren Kurswunsch mit!
Informationen zu den einzelnen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) erhalten Sie hier.

Zur besseren Einschätzung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse können Sie für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch auch die folgenden Einstufungstest unserer Verlage nutzen.

Kursdetails

Kleine Kulturgeschichte des Tees

Anmeldung möglich

Kursnr. 252-1424B
Beginn Do., 25.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1x
Kursort AllerWeltHaus, Potthofstr. 22, Hagen
Gebühr pay what you want

Kursbeschreibung

Über 5 Millionen Tassen Tee werden in Deutschland pro Stunde getrunken. Obwohl dabei auch vermehrt sog. „Cold Brew“ und alkoholfreie Cocktailvarianten den Weg in deutsche
Tassen finden, bleibt gemütliche Teekultur untrennbar mit Großbritannien verbunden. Historikerin Ute Kemmerling M.A. erläutert in ihrem Vortrag die Ursprünge des Teeanbaus
und stellt daraufhin die Genusskultur in Großbritannien und Deutschland einander gegenüber. Anlässlich der „Fairen Woche“ nimmt sie dabei ebenfalls auf die prekäre Plantagenwirtschaft der Gegenwart sowie fairen Teehandel in Großbritannien und Deutschland Bezug. Während des Vortrags kann fair gehandelter Tee gekostet werden.

Kurs teilen: