Sind Sie nicht sicher, welcher Kurs der Richtige ist? Dann lassen Sie sich beraten:

Studienleitung
Fremdsprachen
Katharine Filusch, Tel.: 02331 207-2649
Sie haben den gewünschten Kurs nicht in unserem Angebot gefunden? Dann teilen Sie mir bitte Ihren Kurswunsch mit!
Informationen zu den einzelnen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) erhalten Sie hier.
Zur besseren Einschätzung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse können Sie für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch auch die folgenden Einstufungstest unserer Verlage nutzen.
In vino veritas? - Die unbequeme Wahrheit über Wein Vortrag mit Verkostung im AllerWeltHaus Hagen
Anmeldung möglich
Kursnr. | 252-1412B |
Beginn | Fr., 12.09.2025, 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | AllerWeltHaus, Potthofstr. 22, Hagen |
Gebühr | 0,00 € |
Kursbeschreibung
„Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!“, warnte schon Goethe. Zwar lässt sich über Qualität bekanntlich nicht streiten. Die problematischen Umstände und Folgender Kultivierung von Wein sowohl in europäischen als auch außereuropäischen Anbaugebieten allerdings trüben den Genuss. Im Rahmen der Veranstaltung als Teil der „Fairen Woche“ 2025 kommt die spannende Kulturgeschichte des Rebensafts ebenso zur Sprache wie die Ausbeutung von Erntehelfer:innen und der Einsatz umweltgefährdender Pestizide. Welche Lösungen und Alternativen gibt es in der Weinproduktion?
Begleitend zum Vortrag lädt das AllerWeltHaus zu einer kleinen Verkostung fair gehandelter Weine ein.
AllerWeltHaus
Potthofstr. 2258095 Hagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Potthofstr. 22