Kursdetails

Sind Sie nicht sicher, welcher Kurs der Richtige ist? Dann lassen Sie sich beraten:

Studienleitung
Fremdsprachen
Katharine Filusch, Tel.: 02331 207-2649

Sie haben den gewünschten Kurs nicht in unserem Angebot gefunden? Dann teilen Sie mir bitte Ihren Kurswunsch mit!
Informationen zu den einzelnen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) erhalten Sie hier.

Zur besseren Einschätzung Ihrer Fremdsprachenkenntnisse können Sie für die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch auch die folgenden Einstufungstest unserer Verlage nutzen.

Kursdetails

CranioSacrale Selbsthilfe zur Entspannung von Kiefer und Nacken

Anmeldung möglich

Kursnr. 252-3270
Beginn So., 09.11.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
Dauer 1x
Kursort Villa Post, Wehringhauser Str. 38
Gebühr 39,00 €

Kursbeschreibung

Insbesondere die Bereiche des Körpers, die viele verschiedene „Funktionen“ erfüllen oder dort, wo unterschiedliche Strukturen ineinander übergehen, setzen sich häufig Verspannungen und Schmerzen fest. Die „neuralgischen“ Körperzonen finden sich demzufolge besonders im unteren Rücken-/Becken- und im Nacken-/Kiefer-/Kopfbereich und können sich zusätzlich untereinander negativ beeinflussen. Über den Zugang zu unserem Nervensystem ist es möglich, Beschwerden ohne große Anstrengung positiv zu beeinflussen. Dreh- und Angelpunkt hierbei ist das sogenannte CranioSacrale System (Cranium=Kopf, Sacrum= Kreuzbein), das in Wirbelsäule und Kopf das zentrale Nervensystem beherbergt. An ausgewählten Schlüsselstellen können wir hierzu Kontakt aufnehmen und mit kleinen, sanften Dehnungsimpulsen auf relativ leichte Weise Schmerzlinderung, Beruhigung und Wohlbefinden anregen. Die CranioScrale Methode, die ursprünglich aus der Osteopathie stammt, kann, nach entsprechender Übung, begleitend und präventiv auch in Selbsthilfe angewendet werden.
Der Tageskurs vermittelt, neben einem allgemeinen Einblick in die Methode der CranioSacralen Körpertherapie, einige einfache, aber effektive Griffe, die im Alltag zur Entspannung der belasteten Bereiche von unterem Rücken, Halswirbelsäule, sowie, hiermit in Verbindung stehend, von Kiefer- und Kopfbereich, eingesetzt werden können.

Zum Kurs bitte bequeme Kleidung (+warme Socken) tragen und eine Decke, ein Kissen u. eine Knie-/Nackenrolle mitbringen.

Kurs teilen: