Wir sind Kooperationspartner des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) und beteiligen uns als Praxiseinrichtung an der aktuellen COLD VIDEOSTUDIE.
Wir unterstützen damit wissenschaftliche Forschungsprojekte zur Untersuchung von DaZ-Kompetenzen Lehrender und ermöglichen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn, um Lehrkräfte zu professionalisieren und das Sprachen Lernen zu verbessern.
Workshop: Meditieren lernen - Einführung in die buddhistische Meditation
Anmeldung möglich
Kursnr. | 252-3103 |
Beginn | Sa., 12.07.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Villa Post, Wehringhauser Str. 38 |
Gebühr | 49,00 € |
Kursbeschreibung
Lernen Sie in lockerer Atmosphäre, wie sie ruhiger und entspannter werden können. Der Tag bietet eine strukturierte Einführung in die Grundlagen der Meditation, richtige Sitzhaltung, Atmung und Konzentration. Abwechslung in den Wechsel von Sitz- und Gehmeditation bieten achtsamkeitsbasierte Körperübungen zur Entspannung und Verbesserung der Achtsamkeit und Sitzhaltung. Zudem ist Zeit für Fragen rund um Meditation und Buddhismus. Bitte bringen Sie bequeme, locker sitzende Kleidung mit.Villa Post
Wehringhauser Str. 3858089 Hagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Wehringhauser Str. 38
Kurse des Dozenten
252-3103 - Workshop: Meditieren lernen - Einführung in die buddhistische Meditation
252-3102 - Sommer-Meditation:Der Stille Geist
252-3105 - Der Stille Geist - Einführung in die buddhistische Meditation
252-3122 - Meditationswochenende - Den inneren Frieden finden
252-3110 - Der Stille Geist - Einführung in die buddhistische Meditation
252-3005 - Der Weg zu innerer Ruhe und Kraft - Eine Auszeit im Kloster
Bildungsurlaub NRW
252-3124 - Meditationswochenende - Den inneren Frieden finden