Amphibienwanderung am Kaisberg Auf den Spuren von Kermit und seiner Verwandtschaft
Anmeldung möglich
Kursnr. | 241-5080 |
Beginn | Sa., 23.03.2024, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Brünninghausstr., Abzweigung z. Klärwerk Vorhalle (Am Baukey) |
Gebühr | 0,00 € |
Kursbeschreibung
Sie und vielleicht Ihre Kinder haben im Rahmen dieser abendlichen Familienwanderung reichlich Gelegenheit, direkt am Krötenzaun an der Zufahrtstraße zum Klärwerk Vorhalle die Tiere bei ihrer sicheren Wanderung zu ihren Laichgewässern im Naturschutzgebiet „Kaisbergaue“ zu beobachten. Alljährlich wandern ab Mitte März die laichbereiten Tiere zu ihren Ursprungsgewässern, um sich dort fortzupflanzen. Bevor Sie zu Ihrer Exkursion starten, stellt Ralf Blauscheck, Leiter der Biologischen Station Umweltzentrum Hagen, die häufigsten Arten der einheimischen Molche, Salamander, Frösche und Kröten vor. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Ansprüche die Tiere an ihre Lebensräume haben, welche Gefahren auf sie bei ihrer Frühjahrswanderung zu ihren Laichgewässern lauern und welche Schutzmaßnahmen getroffen werden. Eine gesonderte Betreuung der jüngsten Teilnehmer bietet Kristin Mindemann an, Leiterin der BUND-Kindergruppe. Bitte bringen Sie Gummistiefel, wetterfeste Kleidung und Taschenlampen mit.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.03.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort