Wir sind Kooperationspartner des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) und beteiligen uns als Praxiseinrichtung an der aktuellen COLD VIDEOSTUDIE.

Wir unterstützen damit wissenschaftliche Forschungsprojekte zur Untersuchung von DaZ-Kompetenzen Lehrender und ermöglichen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn, um Lehrkräfte zu professionalisieren und das Sprachen Lernen zu verbessern.

Kursdetails

Sicher wohnen - die Polizei informiert über den Einbruchschutz

Kurs bereits begonnen

Kursnr. 241-1853
Beginn Do., 06.06.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1x
Kursort Villa Post, Wehringhauser Str. 38
Gebühr 0,00 €

Keine Online-Anmeldung mehr möglich. Für eine nachträgliche Anmeldung nehmen Sie Kontakt mit der Studienleitung auf.


Kursbeschreibung

Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden erzeugt bei vielen Menschen einen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl häufig mehr zu schaffen als der materielle Schaden. Schon der Gedanke, dass fremde Menschen in der Wohnung waren, erzeugt Unwohlsein. Von einem Mitarbeiter des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Hagener Polizei erhalten Sie Tipps, wie Sie sich gegen einen Einbruch schützen können.

Kurs teilen: