Wir sind Kooperationspartner des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) und beteiligen uns als Praxiseinrichtung an der aktuellen COLD VIDEOSTUDIE.
Wir unterstützen damit wissenschaftliche Forschungsprojekte zur Untersuchung von DaZ-Kompetenzen Lehrender und ermöglichen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn, um Lehrkräfte zu professionalisieren und das Sprachen Lernen zu verbessern.
Klima-Spaziergang im Fleyer Wald
Anmeldung möglich
Kursnr. | 252-1416 |
Beginn | Fr., 05.09.2025, 14:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Fleyer Wald, Feithstr. Ecke Hoheleye |
Gebühr | 0,00 € |
Kursbeschreibung
Vom Klimawandel ist zwar dauernd die Rede, für viele Menschen bleibt er aber noch abstrakt. Von vielen unbemerkt verändert er unerbittlich unsere Vegetation, unser Leben und unsere Landschaft. Ein geschultes Auge kann beim Gang durch die Natur überall Anzeichen dafür entdecken. Bei einer Begehung des Fleyer Waldes mit einem Oberförster im Ruhestand werden die Teilnehmenden auf die sichtbaren Klimaschäden an der Vegetation aufmerksam gemacht und lernen viel über die nachhaltige Bewirtschaftung der Hagener Wälder. Anschließend kann man das Gespräch mit dem Fachmann noch im Café (auf eigene Kosten) vertiefen. Für Erwachsene und Kinder, nur mit Anmeldung.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.09.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.