Politik

Anmeldung möglich

Parking Day 2023 - Stadt neu denken, das Quartier neu erleben

  • Datum: Sa. 16.09.2023 - So. 17.09.2023
  • Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Lange Straße
0,00 €
Eine Online-Anmeldung ist nicht möglich.

Gegen den Strom: Reichsbürger:innen und Querdenker:innen - Eine Gefahr für die Demokratie? Vortrag und Diskussion mit Dr. Mark Haarfeldt

  • Datum: Do. 26.10.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestr. 14
0,00 €
Eine Online-Anmeldung ist nicht möglich.

Gegen den Strom: Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt Vortrag und Diskussion mit Katja Diehl

  • Datum: Mi. 30.08.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestr. 14
0,00 €
Eine Online-Anmeldung ist nicht möglich.

Europa-Rallye für die 5. und 6. Klasse

  • Datum: So. 31.12.2023
  • Uhrzeit: 07:30 - 23:30 Uhr
  • Ort: Stadtbücherei, Springe 1, Hagen
0,00 €
Eine Online-Anmeldung ist nicht möglich.

Busfahrt nach Frankfurt zur Europäischen Zentralbank mit einer Übernachtung

  • Datum: Do. 21.09.2023 - Fr. 22.09.2023
  • Ort: Treffpunkt: Rathaus an der Volme
0,00 €
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich

Web-Vortrag: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass

  • Datum: So. 03.12.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich

Web-Vortrag: Die Intelligenz der Bienen

  • Datum: So. 26.11.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich

Web-Vortrag: Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche

  • Datum: Do. 23.11.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich

Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten

  • Datum: Do. 16.11.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich

Web-Vortrag: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse

  • Datum: Mo. 13.11.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich

Web-Vortrag: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit

  • Datum: Do. 09.11.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich

Web-Vortrag: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch

  • Datum: Di. 07.11.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich

Web-Vortrag: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

  • Datum: So. 05.11.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich

Web-Vortrag: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land

  • Datum: So. 29.10.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich

Web-Vortrag: Veranstaltung mit dem/der Friedenspreisträger/in 2023

  • Datum: Mo. 23.10.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich

Web-Vortrag: Warum Erben ungerecht ist

  • Datum: Do. 12.10.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich

Web-Vortrag: Veranstaltung mit dem Börsenverein und dem Sachbuchpreisträger 2023

  • Datum: Mi. 11.10.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich

Web-Vortrag: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung

  • Datum: So. 01.10.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich

Web-Vortrag: „Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission

  • Datum: Mi. 27.09.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich

Web-Vortrag: Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus

  • Datum: Di. 12.09.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich

Web-Vortrag: Die Demokratie und ihre Zukünfte

  • Datum: Mo. 11.09.2023
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich

Lesung in der Reihe ZWEIHEIMISCH SEIN: VOM ANKOMMEN UND BLEIBEN liest Przemek Zybowski aus seinem Debütroman DAS PINKE HOCHZEITSBUCH

  • Datum: Sa. 03.06.2023
  • Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
  • Ort: Villa Post, Wehringhauser Str. 38
0,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis