Essbare Wildpflanzen erkennen, sammeln und nachhaltig in Ernährung und Gesundheit integrieren Bildungsurlaub NRW
Anmeldung möglich
Kursnr. | 241-3022 |
Beginn | Mo., 18.03.2024, 09:30 - 16:30 Uhr |
Dauer | 3x |
Kursort | Villa Post, Wehringhauser Str. 38 |
Gebühr | 150,00 € |
Kursbeschreibung
Die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen ist Teil einer gesunden Ernährung und zugleich Teil einer nachhaltigen Lebensweise. Denn diese wertvollen Nahrungsmittel sind regional, saisonal und ur-bio. Sie brauchen keine Züchtung oder Düngung, verursachen keine Transport- oder Verpackungskosten. Außerdem sind sie für jeden, der sie sicher erkennt kostenlos verfügbar.In diesem Bildungsurlaub lernen die Teilnehmenden essbare Wildpflanzen (wieder) zu erkennen und als Bestandteil einer ebenso gesunden wie nachhaltigen Ernährung und Lebensweise zu nutzen. Dafür wird ein eigenes Seminarskript mit Herbarium erstellt. Der Fokus liegt auf drei Pflanzen pro Jahreszeit.
Der Bildungsurlaub ist geeignet für Menschen aus dem Umfeld Kindergarten, Schule, Berufsbildung, Weiterbildung, Erholung, Heilberufe, Küche, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftsbau. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Villa Post
Wehringhauser Str. 3858089 Hagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.03.2024
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Wehringhauser Str. 38
Datum
19.03.2024
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Wehringhauser Str. 38
Datum
20.03.2024
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Wehringhauser Str. 38