Das Schaffen der großen Komponisten - Rachmaninow Matineé
Anmeldung möglich
Kursnr. | 241-9784B |
Beginn | So., 14.01.2024, 11:30 - 13:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Max-Reger-Musikschule, Dödterstr. 10 |
Gebühr | 12,00 € |
Kursbeschreibung
Sergej Rachmaninov (1873-1943)Mit Rachmaninov hat die russische Musikkultur damals mehr denn je von sich weltweit sprechen lassen. Ein brillanter Klaviervirtuose – sogar als „zweiter Franz Liszt“ gefeiert, ein Dirigent und schließlich einer der führenden Komponisten der russischen Romantik hat die Herzen des Publikums in der alten und neuen Welt erobert. Den größten Teil seiner Werke hat er bis zu seinem Zwangsexil infolge der sozialistischen Revolution in Russland 1917 geschrieben, wonach ihm aufgrund der Trennung zur Heimat die schöpferische Kraft gefehlt hat. So musste er sich, um seinen Lebensunterhalt zu sichern, auf ein intensives Konzertleben einstellen musste. Angefangen in der Zeit der Spätromantik und eigentlich in diesem Bereich verwurzelt geblieben, weist Rachmaninovs Schaffen, beeinflusst durch mehrere prägende historische Ereignisse, doch eine bemerkenswerte Evolution in Richtung Moderne auf. Eine Ermäßigung ist nicht möglich.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.01.2024
Uhrzeit
11:30 - 13:30 Uhr
Ort
Dödterstr. 10