Flyer - Die Weltretter

Alle Angebote finden Sie auch übersichtlich in unserem Flyer.

Kursdetails

Gegen den Strom: Reichsbürger:innen und Querdenker:innen - Eine Gefahr für die Demokratie? Vortrag und Diskussion mit Dr. Mark Haarfeldt

Eine Online-Anmeldung ist nicht möglich.

Kursnr. 232-1276
Beginn Do., 26.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer 1x
Kursort Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestr. 14
Gebühr 0,00 €

Info beachten


Kursbeschreibung

Bundesweit zählen etwa 23.000 Personen zur Szene der Reichsbürger:innen und Selbstverwalter:innen, rund 10 % davon werden als gewaltbereit eingestuft. Auch wenn die Reichsbürger-Gruppen nicht zwingend die gleichen Ziele verfolgen und sich zum Teil eher als Konkurrent:innen sehen, eint sie die Ablehnung des demokratischen Staates Deutschland. Im Zuge der Corona-Pandemie kam es zu einer stärkeren Vernetzung von Reichsbürger:innen, Querdenker:innen und der extremen Rechten. Diese Vernetzung über ideologische Grenzen hinweg bewerten verschiedene polizeiliche und nachrichtendienstliche Behörden als problematisch. Wie groß ist die Gefahr für unsere Demokratie, die von dieser Szene ausgeht?
Mark Haarfeldt ist Bildungsreferent beim DGB Bildungswerk e.V. Seine Schwerpunkte sind extreme und neue Rechte mit den Schwerpunkt Arbeits- und Sozialpolitik sowie deren Analyse von Netzwerken und Inhalten.
GEGEN DEN STROM ist eine Veranstaltungsreihe von Arbeit und Leben (Regionalbüro Berg-Mark), DGB Hagen, Kulturzentrum Pelmke und VHS Hagen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Pelmkestr. 14

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Kurs teilen: