Web-Vorträge
Web-Vorträge
Die VHS bietet Ihnen interessante Web-Vorträge von ausgewiesenen Fachleuten zu unterschiedlichen Themen an. Eine Anmeldung ist bis 12 Uhr desselben Tages erforderlich.
Anmeldung möglich
Von Lhasa bis ans Gelbe Meer
- Datum: Di. 21.11.2023
- Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
- Ort: Villa Post, Wehringhauser Str. 38
10,00 €
Anmeldung möglich
Hidden Roads and Haunted Places - Part Two
- Datum: Di. 31.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Villa Post, Wehringhauser Str. 38
10,00 €
Anmeldung möglich
Hidden Roads and Haunted Places - Part Three
- Datum: Di. 28.11.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Villa Post, Wehringhauser Str. 38
10,00 €
Anmeldung möglich
Hidden Roads and Haunted Places - Part One
- Datum: Di. 16.01.2024
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Villa Post, Wehringhauser Str. 38
10,00 €
Anmeldung möglich
Hidden Roads and Haunted Places - Part Two
- Datum: Di. 12.03.2024
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Villa Post, Wehringhauser Str. 38
10,00 €
Anmeldung möglich
Hidden Roads and Haunted Places - Part Three
- Datum: Di. 11.06.2024
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Villa Post, Wehringhauser Str. 38
10,00 €
Web-Vortrag: Die Demokratie und ihre Zukünfte
- Datum: Fr. 29.09.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: „Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission
- Datum: Mi. 27.09.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
- Datum: So. 01.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
- Datum: So. 08.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: Veranstaltung mit dem Börsenverein und dem Sachbuchpreisträger 2023
- Datum: Mi. 11.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: Warum Erben ungerecht ist
- Datum: Do. 12.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
- Datum: Di. 17.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: Veranstaltung mit dem/der Friedenspreisträger/in 2023
- Datum: Mo. 23.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
- Datum: So. 29.10.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
- Datum: So. 05.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
- Datum: Di. 07.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
- Datum: Do. 09.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
- Datum: Mo. 13.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten
- Datum: Do. 16.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche
- Datum: Do. 23.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: Die Intelligenz der Bienen
- Datum: So. 26.11.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
- Datum: So. 03.12.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Web-Vortrag: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
- Datum: Do. 14.12.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €
Web-Vortrag: Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus
- Datum: Mi. 10.01.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: Onlinekurs
0,00 €