Exkursion: Auf den Spuren von Graf Dracula - Fledermäuse an der Lenne in Hohenlimburg
Keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr. | 222-5075 |
Beginn | Fr., 26.08.2022, 20:30 - 22:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Parkplatz an Kath. Kirche St. Bonifatius, Im Weinhof |
Gebühr | 0,00 € |
Info beachten
Kursbeschreibung
Mit Taschenlampen und einem Ultraschall-Empfänger, dem "Bat-Detector" ausgestattet, können Sie sich zusammen mit Ralf Blauscheck, Leiter der Biologischen Station Umweltzentrum Hagen, auf die Spuren unserer letzten Fledermäuse begeben und einige Geheimnisse aus ihrem Leben lüften. Im Rahmen der europaweiten "Nacht der Fledermäuse" findet am Freitagabend an der Lenne in Hohenlimburg diese in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Umweltzentrum Hagen durchgeführte Exkursion statt. Der fachkundige Dozent wird mit Ihnen und für Sie versuchen, Licht in das Dunkel der kleinen nachtaktiven Säugetiere zu bringen. Oft entziehen sich die heimlichen Nachtschwärmer unseren Blicken durch ihren schnellen Flug im Schutz der Dunkelheit. Kinder wie Erwachsene ziehen sie gleichermaßen seit Hunderten von Jahren in ihren Bann. Leider haben die hochinteressanten Flugsäuger aufgrund ihrer lautlosen und für viele Menschen unheimlichen Lebensweise einen schlechten Ruf. Gerade Flusstäler wie die Lenne mit Staustufen und abwechslungsreicher Ufervegetation bieten Fledermäusen einen reich "gedeckten Tisch". Deshalb können Sie die Tiere entlang des Flusslaufes regelmäßig bei der Jagd beobachten.Wenn es regnet oder gewittert, muss die Exkursion leider ausfallen.
Anmeldung bitte unter Tel.: 02331 - 84888 oder per
E-Mail: info@biostation-hagen.de
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.08.2022
Uhrzeit
20:30 - 22:00 Uhr
Ort