Kunstwerke, Denkmäler und Geschichte(n) rund um das AllerWeltHaus und das Potthof-Viertel
Anmeldung möglich
Kursnr. | 222-1043 |
Beginn | Do., 21.07.2022, 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | AllerWeltHaus, Potthofstr. 22, Hagen |
Gebühr | 0,00 € |
Kursbeschreibung
Das AllerWeltHaus baut Brücken zwischen den unterschiedlichsten Kulturen, die in der Volmestadt leben, und leistet entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Es will Heimat schaffen und zugleich den Blick aus Hagen in die weite Welt richten. Das AllerWeltHaus Hagen wird von zahlreichen Denkmälern und Kunstwerken umgeben. Die Teilnehmenden lernen bei dieser Führung nicht nur das Haus und die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen kennen, sondern auch die Geschichte des Viertels sowie die an der Potthofstraße und im Dr.-Ferdinand-David-Park befindlichen Kunstwerke. Außerdem gibt es einige fair gehandelte Köstlichkeiten zu probieren. Die Führung zählt zur Reihe "Hagen.Heimat.Bunt" des AWH und des Hagener Heimatbundes.Die Veranstaltung wird geleitet von Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff (Vorsitzender Hagener Heimatbund) und Claudia Eckhoff (Regionalpromotorin/Eine-Welt-Netz NRW)
AllerWeltHaus
Potthofstr. 2258095 Hagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.07.2022
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Potthofstr. 22
Kurse des Dozenten
222-1008 - Historische Rathausführung
mit Bürgermeister Dietmar Thieser und Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff
222-1043 - Kunstwerke, Denkmäler und Geschichte(n) rund um das AllerWeltHaus und das Potthof-Viertel
222-1060 - Industriekultur erradeln in Hagen; Route 1
222-1030 - Straßennamen erzählen Geschichte
Stadtspaziergang rund um den Wilhelmsplatz
222-1014 - Rundgang zu historischen Orten in der Hagener Innenstadt
mit dem Bezirksbürgermeister Ralf Quardt und Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff
222-1031 - Ulk, Kirmesbauer und Co.: Ein Blick hinter die Kulissen des Hasper Heimat- und Brauchtum-Vereins
222-1062 - Industriekultur erradeln in Hagen; Route 2
222-1047 - Unterwegs mit Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff und Lisa Radau
- Rund um die Volme-Galerie
222-1011 - Geschichte(n) der Hasper Familie Eversbusch
mit Bezirksbürgermeister Horst Wisotzki und Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff
222-1044 - Als die Migranten noch aus Hessen und dem Bergischen Land kamen;
Stadtspaziergang zwischen Elbers und Potthof
222-1424 - Exkursion Emscher - Bustour entlang der renaturierten Emscher
222-1150 - Stadtrundfahrt zum Tag des offenen Denkmals - Nachhaltig genutzte Baudenkmäler
222-1152 - Stadtspaziergang: Entlang der Ennepe
- Sehenswerte Relikte der Hasper Geschichte zwischen Mühlenwert und Heubing
222-1436 - Kolonialismus in Hagen mit Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff
Auftaktveranstaltung zu einem Workshop
222-1154 - Stadtspaziergang: 175 Jahre Hagener Bahnhofsviertel
222-1120 - Denkmäler, Kunstwerke & Co. in den Hagener Stadtteilen
222-1104 - 20 Jahre Folkwang- Museum in Hagen - ein Rückblick auf Karl Ernst Osthaus und sein Wirken
222-1102 - HA (w)örtlich: Als in Hagen die erste Lok fuhr - 175 Jahre Bergisch-Märkische Eisenbahn