Die Zweite Miete? Betriebskostenabrechnungen, Steuerbescheinigung
Anmeldung möglich
Kursnr. | 241-1805 |
Beginn | Sa., 27.04.2024, 10:00 - 13:15 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Villa Post, Wehringhauser Str. 38 |
Gebühr | 19,00 € |
Kursbeschreibung
Grundsätzlich müssen Mietende neben Ihrer Miete keine Betriebskosten zahlen. Wie Vermietende dennoch Betriebskosten auf Mietende umlegen können und was dabei zu beachten ist, wird in diesem Kompaktseminar aufgezeigt. Mietende erfahren, was überhaupt Betriebskosten sind, und wie sie eine Jahresbetriebskostenabrechnung auf ihre Richtigkeit überprüfen können. Was kann ich tun, wenn überhaupt keine Betriebskostenabrechnung erfolgt? Wie gehe ich gegen eine falsche Betriebskostenabrechnung vor? Gibt es ein Recht auf Belegeinsicht? Was bedeutet das Gebot der Wirtschaftlichkeit? Wann sind meine Ansprüche verjährt? Die Regelung über den Ausweis bzw. die Ausstellung der Steuerbescheinigung (über z. B. haushaltsnahe Handwerkerleistungen) und die Heizkostenverordnung werden ausführlich thematisiert. Die Teilnehmenden erhalten zur Vertiefung eine Broschüre mit den wichtigsten Informationen, Mustern und Berechnungsbeispielen. Eine Ermäßigung ist nicht möglich.Villa Post
Wehringhauser Str. 3858089 Hagen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.04.2024
Uhrzeit
10:00 - 13:15 Uhr
Ort
Wehringhauser Str. 38