Online: Agiles Projektmanagement mit SCRUM Rollen, Ereignisse und Artefakte – Szenarien
Anmeldung möglich
Kursnr. | 241-4133Z |
Beginn | Fr., 08.03.2024, 10:30 - 12:00 Uhr |
Dauer | 2x |
Kursort | Onlinekurs |
Gebühr | 57,00 € |
Kursbeschreibung
Ein agiles Projektmanagement orientiert sich an unterschiedlichen Methoden bzw. Frameworks, die auf eine flexible Anpassung ausgerichtet sind. Dabei wird ein adaptives Planen fokussiert und die zur Verfügung stehende Zeit stellt sich insoweit als entscheidender Faktor dar. Insbesondere das Framework SCRUM basiert auf einer schnellen Abstimmung aller Beteiligten und durchläuft streng aufeinander abgestimmte Phasen – etwa Sprints und Backlogs. Kanban bietet sich hierbei grundsätzlich zur Visualisierung und damit Fixierung des Bearbeitungsstatus‘ von Aufgaben an. Ziel dieses Digitalkurses ist die fundierte Einführung in ein agiles Projektmanagement mit SCRUM. Eine Ermäßigung ist nicht möglich.Kernthemen:
Agiles versus klassisches Projektmanagement
Das Framework SCRUM – Rollen, Ereignisse und Artefakte
Szenarien zur Initiierung, Planung und Durchführung mit Kanban
Planspiele – spielerisches Planen: Kreativtechniken im Hintergrund
Exkurs: Hybrides Projektmanagement – Einsatzgebiete
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.03.2024
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Datum
15.03.2024
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Kurse des Dozenten
232-4132Z - Online: Agiles Projektmanagement mit SCRUM
Rollen, Ereignisse und Artefakte – Szenarien
241-4133Z - Online: Agiles Projektmanagement mit SCRUM
Rollen, Ereignisse und Artefakte – Szenarien
241-4131Z - Online: Microsoft Project in der professionellen Praxis
Klassisch phasenbasiertes Projektmanagement
241-4561Z - Online: Microsoft Outlook – Zeit- und Aufgabenmanagement
Modul II: Organisation von Terminen und Vorhaben
241-4563Z - Online: Microsoft Outlook – Kundenbeziehungsmanagement
Modul III: Verwaltung und Ausgestaltung von Kontakten
241-4555Z - Online: Prezi – dynamische Präsentationen
Die ultimative Alternative zu Microsoft PowerPoint