Web-Vortrag: Energiesparen und Strom selbst erzeugen
Kurs bereits begonnen
Kursnr. | 232-0152Z |
Beginn | Di., 19.09.2023, 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | online |
Gebühr | 0,00 € |
Keine Online-Anmeldung mehr möglich. Für eine nachträgliche Anmeldung nehmen Sie Kontakt mit der Studienleitung auf.
Kursbeschreibung
Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es bereits kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. In dem Online-Vortrag geben die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale viele wertvolle Tipps. Wer seine Stromrechnung zusätzlich senken möchte, kann sich zudem über die Installation von Steckersolar-Geräten am Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Dach informieren lassen. Mit Hilfe dieser Anlagen können auch Mieter:innen aus Sonnenenergie Strom für den Eigenbedarf produzieren – und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Im Anschluss an einen kurzen Vortrag bleibt Zeit für Fragen der Teilnehmenden.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kurse
232-0166Z - Web-Vortrag: Sonnenklar - Solarstrom nutzen
232-0144Z - Web-Vortrag: Besser heizen für Klima und Geldbeutel
232-0154Z - Web-Vortrag: Energiesparen und Strom selbst erzeugen
232-0168Z - Web-Vortrag: Sonnenklar - Solarstrom nutzen
232-0170Z - Web-Vortrag: Sonnenklar - Solarstrom nutzen
232-0146Z - Web-Vortrag: Besser heizen für Klima und Geldbeutel
232-0172Z - Web-Vortrag: Sonnenklar - Solarstrom nutzen
232-0156Z - Web-Vortrag: Energiesparen und Strom selbst erzeugen
232-0174Z - Web-Vortrag: Sonnenklar - Solarstrom nutzen
232-0148Z - Web-Vortrag: Besser heizen für Klima und Geldbeutel
232-0158Z - Web-Vortrag: Energiesparen und Strom selbst erzeugen