Die Wiederaufbau-Ära in Hagen - Ein Stadtspaziergang zwischen Osthaus-Museum, Bergstraße und Stadttheater
Anmeldung möglich
Kursnr. | 211-1022 |
Beginn | Fr., 28.05.2021, 16:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Treffpunkt: Vor dem Osthaus Museum, Museumsplatz |
Gebühr | 6,00 € |
Kursbeschreibung
Als der Zweite Weltkrieg beendet war, lag Hagens altes "Herz", zwischen Markt, Rathaus und Bahnhof, in Trümmern. Der Wiederaufbau setzte schnell ein. Die Zeit ist nicht nur untrennbar mit "Nierentischen" verknüpft, sondern auch mit der Schaffung breiter Straßen, großzügiger Parkanlagen, vieler neuer Schulen und der Platzierung zahlreicher Kunstwerke. Geprägt wurde der Wiederaufbau in Hagen unter anderem von Oberbürgermeister Fritz Steinhoff und Stadtbaurat Herbert Böhme. In diesem Stadtspaziergang von VHS und Hagener Heimatbund widmen wir uns dem Viertel an Hoch- und Bergstraße. Eine Ermäßigung ist nicht möglich.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.05.2021
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Kurse des Dozenten
211-1014 - 275 Jahre Hagener Stadtrechte - Ein kleiner Blick ins 18. Jahrhundert
211-1020 - 275 Jahre Hagener Stadtrechte - Eine kleine Sightseeingtour rund um das künftige Stadtmuseum und den Museumsplatz
211-1022 - Die Wiederaufbau-Ära in Hagen - Ein Stadtspaziergang zwischen Osthaus-Museum, Bergstraße und Stadttheater
211-1024 - Baudenkmäler in Hagen: Eine kleine Stadtrundfahrt zum Thema "Alte Bauten, neue Nutzung"