Wenn 10 kleine Negerlein einfach verschwinden - Betrachtungen über das unsägliche N-Wort
Anmeldung möglich
Kursnr. | 222-1210 |
Beginn | Fr., 07.10.2022, 17:00 - 19:15 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursort | Erzählcafé "Altes Backhaus", Lange Str. 30 |
Gebühr | 2,00 € |
Kursbeschreibung
Das Wort „Neger“ hat sich in Nutzung und Bedeutung der früheren Bezeichnung schwarzer Menschen vor allem im Verlauf des 20. Jahrhunderts gewandelt und verschwand mehr und mehr aus der Alltagssprache. Es gilt als abwertende, rassistisch diskriminierende Bezeichnung und wird als Schimpfwort gebraucht. Nun stellt sich die Frage, ob man den Ausdruck „Neger“ in literarischen Texten (insbesondere Kinderbuchklassikern von Otfried Preußler, Erich Kästner und in deutschen Übersetzungen von Astrid Lindgren) durch andere Begriffe ersetzen soll.Wir wollen gemeinsam überlegen, wo wir heute noch das N-Wort gebrauchen und der Frage nachgehen, wie wir den Veränderungen in unseren Kinderbuchklassikern gegenüberstehen. Eine Ermäßigung ist nicht möglich.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.10.2022
Uhrzeit
17:00 - 19:15 Uhr
Ort
Lange Str. 30, Hagen