Kursdetails

Pay your workers - Workshop erforscht die Modewelt

Anmeldung möglich

Kursnr. 241-1425B
Beginn Mi., 21.02.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Dauer 1x
Kursort AllerWeltHaus, Potthofstr. 22, Hagen
Gebühr 0,00 €

Kursbeschreibung

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Ihre Kleidung hergestellt wird und unter welchen Bedingungen? Wussten Sie, dass die Textilindustrie eine der Branchen ist, in der globale Ungerechtigkeiten und Kontinuitäten des Kolonialismus besonders deutlich werden?
Der Workshop zu den Lieferketten der Textilindustrie nimmt die Reise einer Jeans genauer unter die Lupe. Durch die Methode des globalen Lernens werden die verschiedenen Produktionsschritte einer Jeans erkundet und dabei die jeweiligen Problemlagen deutlich
Doch damit nicht genug: Am Ende werden sich die Teilnehmenden auch praktisch mit Kleidung beschäftigen und alte Kleidungsstücke aufwerten und dabei lernen, wie man den Konsum nachhaltiger gestalten kann.
Dieser Workshop ist die perfekte Gelegenheit, um mehr über die globalen Auswirkungen der Textilindustrie zu erfahren und gemeinsam neue Wege zu finden, wie wir als Verbraucher:innen einen positiven Einfluss haben können. Bitte möglichst Kleidungsstücke zum Bearbeiten und Färben mitbringen. Die Referentin hat selbst auch schon einiges im Gepäck
Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12. Klasse.
Pay what you want

Kurs teilen: